Die erste rauchfreie Phase ist für einige Menschen eine große Herausforderung. Manche empfinden anfangs plötzlich sogar eine Leere. Sie können aber etliches dafür tun, um Ihren neuen Alltag so angenehm wie möglich zu gestalten. Indem Sie ausreichend für Beschäftigung und Ablenkung sorgen, haben hartnäckige Gedanken an Zigaretten weniger Möglichkeiten, Sie zu bestimmen.
Sie können sich beispielsweise mit langen Spaziergängen an der frischen Luft, Schwimmen oder Radfahren aktiv halten. Körperliche Tätigkeiten lenken gut ab, entspannen, sind gesund, beugen einer eventuellen Gewichtszunahme vor und heben zusätzlich Ihre Stimmung. Wie sehr Ihnen Sport und Bewegung eine Unterstützung sein können, lesen in der Kategorie „Rauchfreier Alltag“ nach.
Vielleicht hilft Ihnen gerade jetzt auch Gesellschaft, um etwas Abwechslung zu bekommen. Treffen Sie sich mit Freunden und Freundinnen etwa zum Shoppingbummel, Kino oder Theater. Dabei ist es für Sie womöglich von Vorteil, wenn Ihre Bekannten selbst auch nicht rauchen. Es kann ohnehin ratsam sein, wenn Sie zu Beginn Situationen meiden, die Sie noch stark mit dem Rauchen verknüpfen oder in denen die Lust auf eine Zigarette aufkommen könnte. Förderlich ist meist auch, wenn Sie zunächst auf eine komplett rauchfreie Umgebung achten.
Manche neuen Nichtraucher fühlen sich voller Tatendrang, sobald sie nach dem Rauchstopp die ersten positiven Veränderungen im Körper wahrnehmen. Dann können Sie Ihre wiedergewonnene Energie z. B. auch nutzen, um ein neues Hobby auszuprobieren. Entdecken Sie, was Ihnen Freude bereitet und Sie bestmöglich ablenkt.
Wenn es Ihnen nur schwer gelingt, Ihre Gedanken in eine andere Richtung schweifen zu lassen, können auch Entspannungsübungen Ablenkung verschaffen. Hier erfahren Sie mehr über die nützlichen Vorteile.
Insbesondere nach einem Rauchstopp ist es förderlich, wenn Sie auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse achten. Vielleicht kochen Sie zur Abwechslung ein leckeres Rezept nach und laden Ihre Familie und Freunde zum Essen ein.
Profitieren Sie von dem Geld, das Sie sonst für Zigaretten ausgegeben hätten, und belohnen Sie sich zur Ablenkung. Mit diesem Rechner können Sie kalkulieren, wie viel Geld Sie in Ihrem Leben bereits verraucht haben, und Ihren Gewinn berechnen.
Es gibt eine Fülle an Ideen, mit denen Sie sich die Zeit vertreiben können. Mit dem Rauchen aufzuhören bedeutet häufig auch eine Weiterentwicklung der Persönlichkeit. Legen Sie Ihre ungesunden Gewohnheiten ab, und beschäftigen Sie sich mit etwas, das Ihnen guttut. Womöglich lernen Sie ganz neue Dinge kennen, die Ihnen im Alltag Kraft geben. Weitere Inspirationen können Sie hier nachlesen.
Genießen Sie Ihr neues Leben als Nichtraucher im vollen Bewusstsein, dass Sie frei sind und Zigaretten nicht mehr nötig haben. Vermutlich werden Sie schon bald an den Punkt kommen, an dem Sie nicht mehr an jedem einzelnen Tag gezielt für Ablenkung sorgen müssen.
0