Es gibt bestimmte Signale, die Rückschlüsse auf eine Nikotinabhängigkeit geben. Vielleicht haben Sie schon einige davon an sich bemerkt.

Karl Olov Fagerström, schwedischer Psychologe und weltweit anerkannter Experte in der Tabakentwöhnung, hat einen standardisierten Test ausgearbeitet, der ermittelt, wie abhängig ein Raucher ist. Der sogenannte Fagerström-Test (Fagerström Test for Cigarette Dependence) ist ein weltweit anerkanntes Verfahren, um den Schweregrad der Abhängigkeit bei Rauchern objektiv zu untersuchen und einzustufen. Mit 6 Fragen bietet er die Möglichkeit, wichtige Dimensionen zum Tabakkonsum zu messen. Die Gesamtpunktzahl liefert eine zuverlässige Einschätzung der Stärke der Tabakabhängigkeit.

Hier können Sie den Fagerström-Test online durchführen. Nehmen Sie sich die Zeit, und beantworten Sie die Fragen ehrlich. Die Erkenntnis, ob und inwiefern man dem Rauchen verfallen ist, ist oft der erste Schritt zur Entwöhnung.

So können Sie sich ein konkretes Bild über Ihre Abhängigkeit machen. Darüber hinaus bekommen Sie einen ersten Eindruck, welchen Stellenwert das Rauchen in welchen Situationen für Sie hat. Dies wird Ihnen helfen, bei der Rauchentwöhnung „kritische“ Situationen besser zu erkennen. Je stärker die Tabakabhängigkeit ist, desto schwieriger wird in der Regel das Aufhören mit dem sogenannten kalten Entzug. Mit der entsprechenden Motivation und gegebenenfalls professioneller Hilfe kann es aber jeder schaffen, rauchfrei zu werden und zu bleiben.

0