Die Wartezeit bei der Diagnose hängt häufig mit der Arztwahl zusammen. Je früher Sie einen spezialisierten Kinder- und Jugendrheumatologen / eine Rheumatologin aufsuchen, desto schneller werden in der Regel die notwendigen Untersuchungen durchgeführt, um eine Diagnose zu stellen und die Krankheit angemessen behandeln zu können.

Bei der Suche nach einem Kinder- und Jugendrheuma-Spezialisten in Ihrer Umgebung kann die Versorgungslandkarte der Deutschen Rheuma-Liga weiterhelfen. In der Online-Datenbank finden Sie rund 1500 Adressen von Ärzten, Physiotherapeuten und medizinischen Einrichtungen.

Eine Übersicht über kinderrheumatologische Einrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet die Versorgungslandkarte der Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie (GKJR).

Orientierung und Hilfe bei der Arztsuche bietet auch die Webseite gesund.bund.de des Bundesministeriums.

0