Kranke Kinder sollten beim Arzt / bei der Ärztin in jedem Alter mitreden dürfen. Je älter sie sind, desto wichtiger ist es natürlich, die Perspektive der jungen Patienten / Patientinnen zu hören und zu berücksichtigen. Dies gilt insbesondere bei älteren Kindern und Jugendlichen.
Beim Übergang von der Pädiatrie zur Erwachsenenmedizin – der sogenannten „Transitionsphase“ – ist es besonders wichtig, das Erfahrungswissen der jungen Patienten einzubeziehen und ihnen ein Gefühl der Selbstbestimmung zu vermitteln, um den weiteren therapeutischen Weg erfolgreich zu gestalten.
0