Infektionskrankheiten können bei Kindern und Jugendlichen andere Symptome hervorrufen und anders verlaufen als bei Erwachsenen.
Wer sich als Erwachsener z.B. mit einer Kinderkrankheit wie Masern oder Windpocken infiziert, muss in der Regel mit einem schwereren Verlauf und stärkeren Symptomen rechnen als im Kindesalter. Das Immunsystem ist in der frühen Kindheit noch nicht voll entwickelt und kann deshalb im höheren Alter anders reagieren.
Viele Infektionskrankheiten lassen sich durch Impfungen vermeiden. Weitere Informationen zu Impfungen finden Sie in der Rubrik „Prävention“.
Umfangreiche Hintergrundinformationen zur Prävention und Behandlung von Infektionskrankheiten im Kindes- und Jugendalter bietet die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI).
0