Wenn bei einer Infektion im Krankheitsverlauf schwere Komplikationen auftreten, kann die Krankheit einen kritischen, lebensbedrohlichen Verlauf nehmen. Der Heilungsverlauf und die Wiederherstellung der normalen Aktivität können Monate dauern.

Schlimmstenfalls können schwerwiegende körperliche und psychische Langzeitfolgen auftreten, z.B. Lähmungen von Teilen des Körpers oder Störungen der Gehirnfunktion. Letztere können sich als Konzentrationsprobleme oder Gedächtnisstörungen bemerkbar machen.

Auch die allgemeine Belastbarkeit kann eingeschränkt sein, sodass die Betroffenen bei Aktivitäten schnell müde und erschöpft sind. Manche können ihren Beruf nicht mehr ausüben, andere benötigen Hilfe im Alltag.

0