Wenn Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen möchten, können Sie sich an Patientenorganisationen wenden und fragen, ob sich in Ihrer Umgebung eine Selbsthilfegruppe trifft. Es gibt auch Gruppen speziell für Heranwachsende und junge Patienten.

Für Menschen, die nicht mobil sind, bieten viele Gruppen auch die Möglichkeit, sich über digitale Medien auszutauschen und zu informieren.

Folgende Organisationen und Plattformen unterstützen die Vernetzung von Betroffenen und vermitteln Informationen zu lokalen Gruppen:

Da viele Infektionskrankheiten nur kurzfristig auftreten und heilbar sind, gibt es für manche Krankheiten nur wenige oder gar keine Selbsthilfe-Angebote. Anders ist das bei Infektionskrankheiten, die lange bestehen, (z.B. HIV) oder lebensbedrohlich sind (z.B. Sepsis). Zum Thema HIV bietet die Deutsche Aidshilfe Informationen und Beratung, bei Fragen zur Sepsis ist die Deutsche Sepsis-Hilfe eine gute Anlaufstelle.

0