Benutzen Sie nach dem Einkauf eine Kühltasche für den Transport von tiefgefrorenen und leicht verderblichen Lebensmitteln. Zu Hause sollten Sie alle verderblichen Lebensmittel im Kühlschrank aufbewahren. Bei Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten und Milchprodukten ist es besonders wichtig, dass sie gekühlt transportiert und gelagert werden. Die Temperatur im Kühlschrank sollte bei maximal 7°C liegen (besser unter 5°C), im Gefrierschrank bei -18°C.
Kontrollieren Sie die Lebensmittel im Kühlschrank regelmäßig und werfen Sie verdorbene Produkte weg. Der Kühlschrank sollte mindestens alle vier Wochen gereinigt werden. Abfallbehälter sollte man häufig leeren und regelmäßig mit warmem Wasser und Reinigungsmittel auswaschen, damit sich dort keine Krankheitserreger ansiedeln.
Weitere Informationen zur Küchen- und Lebensmittelhygiene bietet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
0