Für die Behandlung von Amyloidose stehen unterschiedliche Medikamente zur Verfügung. 

Welche Medikamente im Einzelfall infrage kommen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zu berücksichtigen sind dabei die jeweilige Krankheitsform, die beteiligten Organe, die vorhandenen Symptome und der individuelle Gesundheitszustand. 

Eine medikamentöse Behandlung kann in manchen Fällen der Bildung des krankheitsauslösenden Proteins entgegenwirken. Die Krankheit lässt sich aber nicht heilen und auch nicht vorbeugend behandeln.

Bei manchen Formen der Amyloidosen können entzündungshemmende Medikamente oder eine Chemotherapie nötig sein. 

Außerdem stehen für die Behandlung der verschiedenen Symptome einer Amyloidose (z. B. Herzbeschwerden, Nierenbeschwerden, neurologische Probleme) unterschiedliche Medikamente zur Verfügung. 

Einen Überblick über mögliche Therapieziele bei verschiedenen Amyloidose-Formen finden Sie bei der Deutschen Gesellschaft für Amyloid-Krankheiten (DGAK).

Weitere Informationen zur Behandlung der ATTR-Amyloidose bietet die Patientenwebsite „Amyloidose verstehen“ von Pfizer.

0