Eine Palliativversorgung hat das Ziel, krankheitsbedingte Beschwerden zu lindern und die Betroffenen auch emotional zu unterstützen. Die Palliativversorgung kann an unterschiedlichen Orten stattfinden: in der häuslichen Umgebung, in einem Pflegeheim, im Krankenhaus oder auch in einem Hospiz. In manchen Krankenhäusern können schwerstkranke Patienten auf sogenannten Palliativstationen von spezialisiertem Fachpersonal mit unterschiedlichen medizinischen Schwerpunkten behandelt werden.

Weitere Informationen zur palliativen Versorgung finden Sie auf der Internetseite der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin.

0