Diese Organisationen, Plattformen und Foren bieten Informationen, Austausch und Unterstützung. Nutzen Sie die Angebote, um sich professionell beraten zu lassen und hilfreiche Tipps für den Umgang mit Lungenkrebs zu bekommen. Suchen Sie auch den Austausch mit anderen, die vor den gleichen Herausforderungen stehen wie Sie.
Bundesverband Selbsthilfe Lungenkrebs e.V.: Vereinigung von Lungenkrebs-Selbsthilfegruppen
Selbsthilfe Lungenkrebs Berlin e.V.: Information und Unterstützung für Betroffene und Angehörige
Deutsche Krebsgesellschaft e.V.: größte onkologische Fachgesellschaft in Deutschland
Stiftung Leben mit Krebs: Therapieunterstützung und Information
Infonetz Krebs: Informations- und Beratungs-Dienst der Deutschen Krebshilfe
Lungenatlas – der Pneumologe in Ihrer Nähe: Verzeichnis von niedergelassenen Pneumologen
Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums: wissenschaftlich fundierte Information zum gesamten Spektrum der Onkologie
Stiftung Deutsche Krebshilfe: Aufklärungsarbeit unter anderem zu Vorsorge, Diagnostik, Behandlung
Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Psychosoziale Onkologie e.V.: bundesweite Vereinigung aller Berufsgruppen, die psychoonkologisch tätig sind
Deutsche Fatigue Gesellschaft: Information und Ursachenforschung tumorbedingter Fatigue
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. : Förderung der Palliativversorgung und -medizin
Lungenkrebs-testen.de: Informationen zur molekularen Diagnostik und Tumor-Testung sowie zur zielgerichteten und personalisierten Lungenkrebstherapie
Tumorzentrum München – Arbeitsgruppe Ernährung und Krebs: Ernährungsberatung und -therapie von Krebspatienten
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE): Ernährungsaufklärung und Qualitätssicherung in der Ernährungsberatung und -forschung
Psycho-Onkologie Online: Beratungsportal und Datenbank für Krebsbetroffene und deren Angehörige
Flüsterpost e.V.: Hilfe und Unterstützung für Kinder krebskranker Eltern
Hilfe für Kinder krebskranker Eltern e.V.: Information, Beratung und Unterstützung für Familien
Forum für Angehörige: Krebsforum für Angehörige und Freunde von Krebspatienten
AG Lungensport in Deutschland e.V.: Aufklärung und Förderung der Bewegungstherapie für Patienten mit Atemwegs- und Lungenkrankheiten
Bundesverband der Asbestose-Selbsthilfegruppen e.V.: Informationen und Hilfe für Betroffene von asbestbedingten Krebserkrankungen
Bundesministerium für Gesundheit: Beratung, Hilfe, Information
Deutsche Rentenversicherung: Auskunft und Beratung zu Versicherungsfragen und Reha-Angeboten
Bundesverband der Rentenberater e.V.: unabhängige Beratung im Sozialrecht und in weiteren Rechtsgebieten
Terminservicestellen: Terminvereinbarung beim Facharzt innerhalb einer Woche
Weisse Liste: Informationen zur Arzt- und Krankenhaussuche
Aktionsbündnis Patientensicherheit: bundesweites Netzwerk
Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD): Informationen und Hilfe in verschiedenen Sprachen
Deutsche Stiftung Patientenschutz: Beratung, Erstellung und Prüfung von Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung
Humanistischer Verband Deutschlands (HVD): Unterstützung und Beratung durch die „Zentralstelle Patientenverfügung“
Viomedo: Informationen zu klinischen Studien und Hilfe bei der Suche nach Studien in Wohnortnähe
Ich beim Arzt: Tipps für eine bessere Kommunikation zwischen Patienten und Ärzten
Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP): Beratung zu Hilfe und Pflege in Deutschland
Deutsche Schmerzliga e.V.: Gesundheitsinformationen und praktische Hilfe für Patienten
Kompetenznetz Komplementärmedizin in der Onkologie: Information, Kommunikation, Beratung und Fortbildung
Bundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP): Internisten mit Schwerpunkt Pneumologie und pädiatrische Pneumologen
Eupati: Patientenschulungen zum Thema Arzneimittelentwicklung
European Patient‘s Academy on Therapeutic Innovation (Eupati)
Arbeitsgemeinschaft Supportive Maßnahmen in der Onkologie der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. (AGSMO)
OncoMap: Datenbank onkologischer Kliniken und Praxen, die von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert sind
Robert Koch-Institut (RKI): Aktuelle Informationen zu COVID-19 (Coronavirus) und anderen Infektionskrankheiten
zielGENau e.V.: Netzwerk Personalisierte Lungenkrebstherapie für Patienten mit genomisch bedingten Lungenkrebs
Gesundheitslotsen: Regionale Angebote im Überblick – die Lotsenlandkarte des Bundesverbands Managed Care e.V. (BMC)
iuvando.de: Individuelle Informationen und Orientierung zu klinischen Studien für Krebspatienten
ALKpositiv Deutschland: Netzwerk für Patienten mit ALK-positivem Lungenkrebs