Im fortgeschrittenen, metastasierten Stadium zielt die Therapie zielt darauf ab, den Krebs zurückzudrängen, ein weiteres Fortschreiten der Erkrankung aufzuhalten, die Lebenszeit der Patient:innen zu verlängern, den Gesundheitszustand zu stabilisieren und tumorbedingte Beschwerden wie Schmerzen, Müdigkeit oder Atemnot zu verhindern bzw. zu lindern.

Dazu stehen unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die häufig kombiniert werden:

Welche Behandlung im Einzelfall infrage kommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab: z. B. von der Art des Tumors (kleinzellig oder nichtkleinzellig), vom Stadium der Erkrankung, von der genetischen Beschaffenheit der Tumorzellen und vom allgemeinen körperlichen Zustand der Patient:innen. Wichtig ist dabei natürlich auch, welche Bereiche des Körpers von Metastasen befallen sind.

Weitere Informationen zur Behandlung bietet der Blaue Ratgeber Lungenkrebs der Deutschen Krebshilfe.

Für Interessierte gibt es zum speziell zum Thema Hirnmetastasen auch einen Podcast.

0