Die Werbung verspricht mit der Rauchfrei-Spritze, auch als Anti-Raucher-Spritze oder Nichtraucher-Spritze bekannt, ein effektives Mittel im Kampf gegen die Nikotinsucht.
Die Nichtraucher-Spritze basiert auf einem homöopathischen Ansatz, allerdings liegen bisher so gut wie keine wissenschaftlichen Untersuchungen vor, die eine Effektivität belegen können.
Die Methode wurde von den Krankenkassen bislang nicht anerkannt, sodass die Kosten für die Spritze von den meisten Versicherern daher nicht übernommen werden. In den medizinischen Leitlinien wird im Übrigen eine Kombination aus Verhaltenstherapie und medikamentöser Unterstützung empfohlen.
0