Der Weltnichtrauchertag wurde am 31. Mai 1987 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufen. Seitdem wird der letzte Tag im Monat Mai jedes Jahr weltweit für Aktionen und Öffentlichkeitsmaßnahmen genutzt, um verstärkt auf die Gesundheitsgefahren des Rauchens aufmerksam zu machen. Der Weltnichtrauchertag steht jährlich unter einem anderen Motto, das die WHO international ausruft. Hier finden Sie eine Übersicht aller Weltnichtrauchertage der letzten Jahre mit vielfältigen Informationsmaterialien.

Die Aktivitäten in Deutschland werden seit über 20 Jahren gemeinsam vom Aktionsbündnis Nichtrauchen (ABNR) und der Stiftung Deutsche Krebshilfe koordiniert. Fokus der Weltnichtrauchertage sind die Forderungen nach einer gesetzlichen Basis für ein umfassendes Tabakwerbeverbot und die Beteiligung von Personen und Institutionen an Aktionen zum Nichtraucherschutz. Jedes Jahr gibt es eine informative Kampagne mit zahlreichen Aufklärungsveranstaltungen, die das Bewusstsein von Regierung und Öffentlichkeit für die Gefahren schärfen sollen.

0