Eine Ergotherapie hat das Ziel, körperliche, seelische und soziale Folgeerscheinungen rheumatischer Erkrankungen zu vermeiden, zu beseitigen oder zu mindern. In der Ergotherapie lernen die jungen Patienten, wie man im Alltag die Gelenke bewegen sollte. Unter der Anleitung von Therapeuten trainieren sie alltägliche Aktivitäten wie Waschen, Anziehen, Laufen, Schreiben und vieles andere, um zu lernen, wie sie ihre Gelenke achsengerecht benutzen können.
Weitere Informationen zu Ergotherapie finden Sie beim Deutschen Verband der Ergotherapeuten (DVE).
0