Kinderrheuma kann Auswirkungen auf den Tagesablauf und den Schulalltag haben. Je nach Krankheitsverlauf können Rheumakinder sich an manchen Tagen nicht aktiv am Schulunterricht beteiligen. In seltenen Fällen kann es auch zu längeren Fehlzeiten kommen. Deshalb ist es ratsam, die Schule über die Situation zu informieren, um Verständnis für die besondere Situation des Kindes zu schaffen. Sprechen Sie mit dem Klassenlehrer / der Klassenlehrerin, ggf. auch mit der Schulleitung, und informieren Sie auch den Sportlehrer / die Sportlehrerin.

Rheumakinder brauchen Unterstützung, aber mit Augenmaß. Für betroffene Kinder und Jugendliche ist es meist unangenehm, wenn sie wegen ihrer Erkrankung im Mittelpunkt stehen. Krankheitsbezogene Fragen sollten Lehrer nicht vor der Klasse besprechen, sondern im Einzelgespräch mit dem betroffenen Kind.

Weitere Informationen zum Thema Rheuma und Schule finden Sie bei der Deutschen Rheuma-Liga. Besonders praktisch: eine übersichtliche Orientierungshilfe für Lehrer/Innen. 

0