Im Alltag können kleine Kinder ihre Krankheit häufig nicht verstecken. In der Kita, in der Schule und beim Spielen kommt es immer wieder vor, dass andere Kinder Fragen zur Erkrankung stellen oder das Verhalten von Rheumakindern kommentieren.

Deshalb sollten Sie Ihrem Kind in einer altersgerechten Sprache einige grundlegende Informationen zur Krankheit vermitteln, damit es ihm leichter fällt, Fragen von anderen Kindern zu beantworten.

Besonders wichtig: Rheuma ist nicht ansteckend und nicht tödlich.

Eine andere wichtige Information: Wer Rheuma hat, kann sich manchmal nicht so gut bewegen, weil die Gelenke weh tun. Deshalb können Kinder mit Rheuma manchmal bei Aktivitäten nicht mitmachen, vor allem beim Spielen und Toben müssen sie sich manchmal zurückhalten.

Schauen Sie auch in die Rubrik „Hilfe für Angehörige“. Dort finden Sie weitere Tipps für den Umgang mit der Erkrankung in der Familie.

0