Bei leichten Beschwerden, die eine klare Ursache und keinen lebensbedrohlichen Hintergrund haben (z. B. Schnupfen,  Halsschmerzen, Husten, Kopf- oder Gliederschmerzen infolge einer Erkältung), ist es in der Regel ausreichend, sich ein paar Tage lang zu schonen und die Beschwerden mit Hausmitteln zu behandeln.

Wenn die Beschwerden nach zwei oder drei Tagen nicht besser werden, sollten Sie einen Arzt / eine Ärztin aufsuchen, um die Ursachen abklären zu lassen.

In manchen Fällen ist es ratsam, sich zunächst telefonischen Rat zu holen und nicht direkt in die Sprechstunde zu gehen, um eine Ansteckung anderer Patienten zu vermeiden.

Bei plötzlich auftretenden heftigen Schmerzen, plötzlich auftretendem hohen Fieber (d.h. Temperatur über 39° C) oder wenn die Ursache Ihrer Beschwerden nicht eindeutig ist, sollten Sie zeitnah zum Arzt gehen.

Besonders wichtig bei plötzlich auftretenden Beschwerden: Prüfen Sie, ob möglicherweise Anzeichen für eine Sepsis vorliegen. Eine Sepsis ist immer ein Notfall und muss schnellstmöglich behandelt werden.

Einen Überblick über Anlaufstellen für Notfälle finden Sie hier.

0