Durch Ihr eigenes Verhalten können Sie viel dazu beitragen, andere Menschen vor Infektionen zu schützen:

  • Bleiben Sie zu Hause, wenn Sie sich krank fühlen, um Ansteckungen zu vermeiden. Gehen Sie nicht zur Arbeit und bitten Sie Freunde oder Angehörige um Unterstützung beim Einkaufen und bei anderen alltäglichen Besorgungen.
  • Tragen Sie eine Mund-Nase-Maske, wenn Sie sich außerhalb Ihrer Wohnung aufhalten. Achten Sie auf aktuelle Empfehlungen bzw. Regelungen für das Tragen einer Mund-Nase-Maske (z.B. beim Einkaufen und im Öffentlichen Nahverkehr zum Schutz vor COVID-19).
  • Achten Sie zu Hause konsequent auf Infektionsprävention, wenn Sie mit Menschen zusammenleben, die besonders gefährdet sind: z.B. ältere Menschen oder Kinder und Jugendliche, die aufgrund von Vorerkrankungen wie Mukoviszidose oder Leukämie ein erhöhtes Infektionsrisiko haben.
  • Achten Sie auf Hygiene. Regelmäßiges Händewaschen ist besonders wichtig, denn 80 % aller Infektionen werden über die Hände übertragen. 
  • Halten Sie Abstand zu Ihren Mitmenschen. Verzichten Sie eine Zeitlang auf Berührungen und Umarmungen.
  • Achten Sie auf Hygiene beim Husten und Niesen. Halten Sie beim Husten und Niesen nicht die Hand vor den Mund, sondern die Armbeuge.

Weitere Informationen zur Hygiene, Prävention und „Husten-Etiquette“ bietet die Website Infektionsschutz.de von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzGA).

0