Gegen zahlreiche Krankheitserreger kann man sich durch Impfungen schützen. Manche bieten schon nach der ersten Impfung einen ausreichenden Schutz, andere müssen in regelmäßigen Abständen wiederholt werden.
Besonders wichtig sind Impfungen für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit chronischen Krankheiten. Aber auch für junge, gesunde Erwachsene sind Impfungen ein Thema, denn manche Impfungen müssen regelmäßig aufgefrischt werden.
Wenn Sie sich für das Thema interessieren, sollten Sie Ihren Hausarzt / Ihre Hausärztin darauf ansprechen und um eine Impfberatung bitten – für Sie selbst oder auch für Ihre Kinder.
Fragen Sie Ihre Krankenkasse nach Angeboten für eine Impferinnerung, damit Sie wichtige Impfungen nicht verpassen. Zudem gibt es verschiedene Apps für das Smartphone, die man zur Impferinnerung nutzen kann.
Zusätzlich empfehlen wir Ihnen die folgenden Informationsquellen:
- Die Website impfen-info.de von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet allgemeine Informationen und Impfempfehlungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
- Eine Orientierung bietet auch der Impfkalender der Ständigen Impfkommission (STIKO) beim Robert Koch-Institut (RKI).
- Auch das Bundesministerium für Gesundheit informiert über Schutzimpfungen.
- Weitere Informationen zu Impfungen für Kinder und Erwachsene bietet die Website wirfuersimpfen.de von Pfizer.