Dinge wie Gehhilfen, Rollstühle oder Stützschienen (Orthesen) für Gelenke werden als Hilfsmittel bezeichnet und können kranken Menschen den Alltag erleichtern.

Welche Hilfsmittel jemand braucht, hängt von der individuellen Situation ab. Die behandelnden Ärzte / Ärztinnen oder Therapeuten / Therapeutinnen können Ihnen bei der Auswahl helfen, denn mit ihrer fachlichen Expertise können sie begründen, welches Hilfsmittel infrage kommt. Damit die Krankenkasse die Kosten übernimmt, muss es in einer speziellen Liste enthalten sein: im sogenannten Hilfsmittelverzeichnis.

Das Hilfsmittelverzeichnis gilt für die Übernahme der Kosten durch die gesetzlichen Krankenkassen. Private Krankenkassen haben dazu unterschiedliche Regelungen, die auch vom gewählten Tarif abhängen. Am besten sprechen Sie Ihre Krankenversicherung an und bitten um Auskunft und Beratung.

Weitere Informationen zu Hilfsmitteln bietet das Bundesministerium für Gesundheit.

0