Da nur wenige Menschen in Deutschland von Transthyretin-Amyloidose betroffen sind, haben die meisten Ärzt:innen kaum Erfahrung mit der Diagnose und Behandlung. Es kommt häufig zu Fehldiagnosen, weil die Symptome (z. B. Herzbeschwerden) zu zahlreichen anderen Krankheitsbildern passen oder weil andere (zusätzliche) Erkrankungen vorliegen, auf die vorhandene Beschwerden zurückgeführt werden. Deshalb ist es für die Betroffenen besonders wichtig, Spezialist:innen zu finden. 

In Deutschland gibt es in vielen Städten Kliniken, die sich auf die Diagnose und Behandlung von Patient:innen mit ATTR-Amyloidose spezialisiert haben. 

Eine Übersicht über die Standorte der spezialisierten medizinischen Zentren bietet die Patientenwebsite „Amyloidose verstehen“ von Pfizer. Dort finden Sie auch Informationen zu den Kontaktdaten und weiterführende Links. 

Einen Überblick über mögliche Ansprechpartner finden Sie auch bei der Deutschen Gesellschaft für Amyloid-Krankheiten (DGAK).

0