Ein einheitliches Behandlungskonzept für alle Amyloidose-Formen gibt es nicht. Die Art der Behandlung hängt davon ab, welche Form der Amyloidose im Einzelfall vorliegt, welche Organe betroffen sind und welche Symptome auftreten. Außerdem muss man auch das Alter der Patient:innen und den individuellen Gesundheitszustand berücksichtigen.

Oberstes Ziel ist, die Lebensqualität der Patient:innen so lange wie möglich zu erhalten. Welche Therapie zum Einsatz kommt, entscheidet der behandelnde Arzt/die Ärztin auf Basis der Befunde.

Bei der Behandlung einer Amyloidose unterscheidet man ursächliche (kausale) und symptomatische Behandlungsmaßnahmen. Für eine ursächliche Behandlung stehen spezifische Medikamente zur Verfügung. Die Behandlung der Symptome richtet sich nach den betroffenen Organen und dem Krankheitsverlauf. 

Zur Behandlung der ATTR-Amyloidose finden Sie hier weitere Informationen.

Zur Behandlung der AL-Amyloidose finden Sie hier weitere Informationen.

Zur Behandlung der AA-Amyloidose finden Sie hier weitere Informationen.

Einen Überblick über mögliche Therapieziele bei verschiedenen Amyloidose-Formen finden Sie bei der Deutschen Gesellschaft für Amyloid-Krankheiten (DGAK).

0