Es ist gut, wenn Sie sich bewegen und körperlich aktiv bleiben. Das Fortschreiten der Erkrankung kann dazu führen, dass Kraft, Ausdauer und Kondition zurückgehen. Dem können Sie durch regelmäßiges Training entgegenwirken.
Verschiedene Übungen und Sportarten kommen für Amyloidose-Patienten infrage. Es hängt vom individuellen Krankheitsverlauf ab, ob Sie beispielsweise vor allem Ihre Beweglichkeit und Balance trainieren sollten oder ob für Sie ein Kraft- oder Ausdauertraining besonders wichtig ist.
Am besten besprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin, welche Art des Trainings für Sie am besten geeignet ist und wie intensiv das Sportprogramm sein sollte.
Fragen Sie auch nach den Möglichkeiten einer Physio- oder Ergotherapie, um Ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu fördern.
Weitere Informationen bietet die Website "Amyloidose verstehen" von Pfizer. Dort finden Sie unter anderem die Broschüre „Sport und Bewegung bei Transthyretin-Amyloidose“ zum Herunterladen, die viele Übungsanleitungen und einen Trainingsplan enthält.
0