Der Krankheitserreger SARS-CoV-2 ist ein Virus aus der Familie der Coronaviren, die ihren Namen durch die kronenartigen Fortsätze an der Virushülle erhalten haben (Lateinisch Corona: Kranz, Krone).
Aktuell sind sieben unterschiedliche Coronaviren bekannt, die den Menschen infizieren können. Vier davon lösen weitgehend milde Erkältungs- oder Durchfallsymptome aus, drei weitere sind jedoch deutlich gefährlicher und können schwere Krankheitsverläufe hervorrufen:
- SARS-CoV
Das Coronavirus SARS-CoV (alternative Bezeichnung: SARS-CoV-1) verursacht das Schwere Akute Respiratorische Syndrom (SARS). In den Jahren 2002–2003 kam es zu einem Ausbrauch vor allem in China sowie in einigen anderen Ländern. Weltweit wurden dabei rund 8000 Menschen infiziert, von denen rund 800 an den Folgen der Krankheit starben. Weitere Informationen zu SARS finden Sie beim "European Centre for Disease Prevention and Control".
- MERS-CoV
Das Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus (MERS-CoV) kann schwere Infektionen der Atemwege, Lungenentzündung und Nierenversagen hervorrufen. MERS-CoV wurde erstmalig 2012 nachgewiesen. MERS-Fälle traten bisher vor allem im mittleren Osten auf der arabischen Halbinsel auf. Man geht davon aus, dass viele Ansteckungen durch Kontakte mit infizierten Dromedaren erfolgen. In anderen Teilen der Welt, z. B. Afrika, Asien und Europa, wurden bisher nur wenige, importierte Fälle festgestellt. Weitere Informationen finden Sie beim Robert Koch-Institut (RKI).
- SARS-CoV-2
Als Auslöser von COVID-19 ist SARS-CoV-2 bisher der für den Menschen gefährlichste Erreger aus der Familie der Coronaviren. Durch Veränderungen im Erbgut des Virus (Mutationen) sind verschiedene Virusvarianten entstanden, die nach Buchstaben des griechischen Alphabets bezeichnet werden (z. B. Alpha, Beta, Gamma, Delta, Omikron). Solche Varianten gelten als besorgniserregend, wenn sie z. B. besonders ansteckend sind oder besonders häufig zu schweren Krankheitsverläufen führen.
Weitere Informationen zu COVID-19 und SARS-CoV-2 finden Sie in den folgenden Rubriken.
Mehrsprachige Informationen zu COVID-19 finden Sie bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und bei Pfizer Inc.
98