Ein Problem ist, dass Patient:innen, die sich mit einem unkomplizierten Verlauf von COVID-19 zu Hause kurieren, häufig nicht rechtzeitig bemerken, wenn der Krankheitsverlauf in eine Sepsis (Blutvergiftung) übergeht.
Eine Sepsis ist immer ein Notfall. Deshalb ist es wichtig, die Symptome einer Sepsis rechtzeitig zu erkennen.
Wenn bei einer COVID-19-Erkrankung auf einmal ein extremes Krankheitsgefühl, Fieber, hoher Puls, Verwirrtheit oder Schüttelfrost auftreten, sollten Patient:innen nicht abwarten, sondern sofort ins Krankenhaus gehen oder den Notarzt/die Notärztin rufen.
Weitere Informationen zur Sepsis vermittelt die Initiative „Deutschland erkennt Sepsis“ des Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS).
94