Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand trotz vollständiger Impfung das Coronavirus SARS-CoV-2 überträgt und andere damit ansteckt, ist im Vergleich zu ungeimpften Personen deutlich vermindert. Der Zeitraum der Virusausscheidung ist bei geimpften Personen nach einer SARS-CoV-2-Infektion kürzer als bei Ungeimpften.
Eine Übertragung des Virus nach einer Impfung ist also weniger wahrscheinlich, aber nicht komplett ausgeschlossen. In welchem Ausmaß eine Übertragung des Virus durch Impfungen reduziert werden kann, lässt sich nicht genau quantifizieren. Deshalb sollten auch geimpfte Menschen auf die aktuell gültigen Hygieneregeln achten, um Ansteckungen zu vermeiden.
Weitere Informationen zur Wirksamkeit von Corona-Impfungen finden Sie beim Robert Koch-Institut (RKI).
79