Eine Verwendung von Desinfektionsmitteln ist bei einer normalen Haushaltsreinigung in der Regel nicht notwendig. Eine Reinigung von Flächen und Gegenständen mit warmem Wasser und den üblichen Haushaltsreinigern reicht aus, um die Keimbelastung auf ein unbedenkliches Niveau zu bringen.
Besonders hoch ist die Keimbelastung auf Flächen, die man häufig anfasst: etwa Türklinken, Lichtschalter, Handys, Telefonhörer. Diese sollten deshalb zwischendurch öfter mal abgewischt werden.
In Ausnahmefällen kann es sinnvoll sein, dass Desinfektionsmittel in einem privaten Haushalt benutzt werden – etwa wenn jemand aus dem persönlichen Umfeld ansteckend erkrankt ist oder wenn ein Familienmitglied ein geschwächtes Immunsystem hat.
Weitere Tipps zur Haushaltsreinigung und zur Verwendung von Desinfektionsmitteln bieten die Verbraucherzentrale und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
0