Während der Corona-Pandemie sind in vielen Städten Selbsthilfegruppen entstanden, die Betroffenen und ihren Angehörigen eine Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch bieten.

Die Themen der Gruppen sind vielfältig: von Long-COVID über den Umgang mit akuten Fällen bis hin zu Einsamkeit, Sorgen, Ängsten und anderen psychischen Belastungen durch die Pandemie.

Eine aktuelle Übersicht über die Angebote der Corona-Selbsthilfe in Deutschland finden Sie bei der Nationalen Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS).

Wenn Sie speziell nach Angeboten für junge Menschen suchen, kann das Portal für junge Selbsthilfe weiterhelfen.

11