Viele Studien belegen, dass die Corona-Pandemie für Kinder und Heranwachsende besonders belastend ist. Die häusliche Isolierung, fehlende Freizeitmöglichkeiten und reduzierte soziale Kontakte machen vielen zu schaffen. Bei manchen macht sich die psychische Belastung in einer zunehmenden Lethargie bemerkbar, bei anderen kommt es zu vermeintlich grundlosen Wutausbrüchen.
Eltern sollten aufmerksam sein, wenn Sie bei Ihren Kindern ungewöhnliche Verhaltensänderungen beobachten, und behutsam nachfragen. Wichtig ist, dass Sie Ihrem Kind zeigen, dass Sie seine Gefühle ernst nehmen und seine negativen Gefühle akzeptieren.
Weitere hilfreiche Informationen finden Sie auf der Website kindergesundheit.info von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).
4