Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten, die Sie nutzen können, um zusätzlich zur medikamentösen Therapie etwas für sich zu tun und die eigene Genesung zu fördern und zu unterstützen.

Achten Sie auf ausreichend Schlaf, und trinken Sie viel Tee oder Wasser.

Bei Symptomen wie Husten und Schnupfen kann das Inhalieren von heißem Wasserdampf helfen, die Beschwerden zu lindern. Geben Sie dazu einen Löffel Kochsalz in eine Schüssel mit heißem Wasser und inhalieren Sie den aufsteigenden Dampf oder benutzen Sie ein Inhaliergerät.

Je nach Krankheitsverlauf und individueller Symptomatik kann es ratsam sein, sich nach den Möglichkeiten für eine Reha-Maßnahme zu erkundigen. Eine Reha kann nach einem schweren Krankheitsverlauf dazu beitragen, körperliche und psychische Probleme in den Griff zu bekommen, die infolge einer COVID‑19-Erkrankung entstehen können.

Alternativ können Sie überlegen, ob Sie eine Atemphysiotherapie oder ein gezieltes Ausdauertraining starten, um Lungenfunktion und Fitness zu stärken.

Fragen Sie Ihre behandelnden Ärzt:innen nach diesen und weiteren Möglichkeiten, die Therapie durch ergänzende Maßnahmen zu unterstützen. Das medizinische Personal kann Sie beraten und gemeinsam mit Ihnen überlegen, welche Maßnahmen infrage kommen.

41