Je nach Einstufung in die fünf Pflegegrade erhalten betroffene Familien finanzielle Unterstützung für die häusliche oder stationäre Pflege. In bestimmten Fällen können zusätzliche Leistungen hinzukommen.

Weiterführende Informationen zur Begutachtung und Pflegegrad-Einstufung bietet der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK).

Allgemeine Informationen zu Pflegeleistungen finden Sie beim Online-Ratgeber zur Pflege vom Bundesministerium für Gesundheit.

Wie man sich am besten auf die Begutachtung durch den MDK vorbereiten sollte, können Sie bei der Verbraucherzentrale nachlesen.

Für eine persönliche Beratung zu möglichen Pflegeleistungen können Sie sich an die lokalen Pflegestützpunkte der Kranken- und Pflegekassen wenden.

Weitere Beratungsmöglichkeiten für Sozialleistungen finden Sie in der Rubrik „Beruf & Soziales“.

Wichtig: Beachten Sie bitte auch Ihr eigenes Infektionsrisiko, wenn Ihr Partner/Ihre Partnerin krank ist. Gerade bei älteren Menschen ist das häusliche Infektionsrisiko groß. Tragen Sie zu Hause einen Mund-Nasen-Schutz, achten Sie auf Abstand, und lüften Sie regelmäßig die Räume.

21