
Suche
Wollen Sie noch mehr über den Weg zur Rauchfreiheit wissen? Geben Sie ein passendes Stichwort ein und ich durchsuche für Sie die Themenseite Rauchentwöhnung.
131 Antworten gefunden
Wie können mir Sport und Bewegung dabei helfen, rauchfrei zu bleiben?
Kleine alltägliche Bewegungen helfen Ihnen bei Ihrem Ausstieg. Kriegen Sie ein Gefühl dafür, was Ihnen guttut. Gemäßigte Aktivitäten wie Gartenarbeit…
Weiterlesen
Mir fällt das Nichtrauchen in bestimmten Situationen besonders schwer. Wie kann ich das ändern?
Die meisten Raucher haben feste Rituale, in denen sie zur Zigarette greifen. In der Rubrik „Motive für die Rauchfreiheit“ konnten Sie etwas über typis…
Weiterlesen
Kann mich mein Arbeitgeber beim Rauchstopp unterstützen?
Unternehmen können einiges für die Gesundheit ihrer Beschäftigten tun. Viele Arbeitgeber haben inzwischen erkannt, dass die Zahl der Krankheitstage ih…
Weiterlesen
Alle geben mir gut gemeinte Ratschläge: Du muss nur positiv denken, dann klappt das Aufhören. Das nervt. Was kann ich dagegen tun?
Viele Partner, Angehörige oder Freunde haben das dringende Bedürfnis, den Aufhörwilligen zu unterstützen, indem sie ihm gut zusprechen und Ratschläge…
Weiterlesen
Ich habe das Bedürfnis, nach dem Rauchstopp noch mehr für mich zu tun. Wie kann ich mir selbst Gutes tun?
Wer mit dem Rauchen aufhört, lebt in der Regel insgesamt ein gesünderes Leben. Nach dem Rauchstopp reduzieren sich die Gesundheitsrisiken für zahlreic…
Weiterlesen
Nehme ich zu, wenn ich mit dem Rauchen aufhöre?
Verantwortlich für einen möglichen Gewichtsanstieg nach der Aufgabe des Tabakkonsums ist das Nikotin. Es beeinflusst den Stoffwechsel dahingehend, das…
Weiterlesen
Mein Kind raucht. Welche Informationsmöglichkeiten kann ich ihm als Mutter/Vater nennen?
Viele Heranwachsende nehmen von Erwachsenen nur ungern Rat und Unterstützung an und wollen lieber ihren eigenen Weg in die Rauchfreiheit gehen. In der…
Weiterlesen
Welche gesundheitlichen Risiken kann ich mit dem Rauchstopp reduzieren?
Das giftige und krebserregende Gemisch im Tabakrauch wird über die Atmungsorgane aufgenommen und schnell über den Blutkreislauf im gesamten Körper ver…
Weiterlesen
Wann greife ich überhaupt zur Zigarette?
Vermutlich haben Sie im Alltag bestimmte Momente, in denen Sie auf jeden Fall rauchen möchten. Genau diese Situationen oder Ereignisse werden nach dem…
Weiterlesen
Wie motiviere ich mich?
Der Wunsch, rauchfrei zu werden, ist der erste große Schritt in Richtung Veränderung. Manchen fällt es jedoch schwer, diesen in die Tat umzusetzen. Ra…
Weiterlesen
Folgende Ergebnisse habe ich zu Ihrer Suche nach Rauchentwöhnung gefunden.

Diese Themen könnten Sie auch interessieren
Mein Kind raucht. Welche Informationsmöglichkeiten kann ich ihm als Mutter/Vater nennen?
Gibt es in der Bevölkerung Unterschiede im Rauchverhalten?
Wer raucht wie viel?
Wo finde ich im Internet Hilfe?
Wo kann ich mehr zur Rauchentwöhnung erfahren, um für meinen Partner besser informiert zu sein?
Was bedeutet Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz?
Wir hoffen, Sie haben gefunden, wonach Sie suchten. Schauen Sie doch bald mal wieder vorbei! Wir ergänzen und aktualisieren die Informationen auf diesen Seiten regelmäßig.
