Wie können Besucher helfen, das Infektionsrisiko im Krankenhaus zu reduzieren?
Besucher / Besucherinnen im Krankenhaus können durch ihr eigenes Verhalten viel dazu beitragen, eine Verbreitung von Krankheitserregern zu vermeiden.
Folgende Hinweise sollten Sie beachten:
- Besonders wichtig: Waschen Sie sich vor und nach jedem Patientenbesuch gründlich die Hände.
- Nutzen Sie die Spender mit Desinfektionsmitteln, die im Flur am Eingang zu den Patientenzimmern angebracht sind, bevor sie ein Patientenzimmer betreten sowie nach dem Besuch, wenn Sie das Krankenhaus verlassen.
- In Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sollte man auf eine Begrüßung mit Handschlag verzichten, weil die meisten Infektionskrankheiten über die Hände verbreitet werden.
- Wenn Sie selbst krank sind oder sich krank fühlen, sollten Sie den Besuch im Krankenhaus oder im Pflegeheim verschieben.
- Wenn Sie im Krankenhaus Hygienemängel bemerken, sollten Sie das Personal, die Stationsleitung oder den Patientenfürsprecher / die Patientenfürsprecherin darauf aufmerksam machen.
Zusätzliche Informationen zu Handhygiene und Patientensicherheit bietet die Aktion Saubere Hände.
Weitere Informationen zu Aufgaben und Arbeit von Patientenfürsprechern finden Sie beim Bundesverband Patientenfürsprecher in Krankenhäusern.