Für wen ist COVID-19 besonders gefährlich?
Grundsätzlich stellt eine COVID-19-Erkrankung für alle Menschen ein Risiko dar. Verschiedene Faktoren können die Wahrscheinlichkeit für einen schweren Verlauf jedoch erhöhen.
Besonders gefährdet für einen schweren Verlauf sind Menschen mit einer geschwächten Immunabwehr und Menschen mit starkem Übergewicht (Body-Mass-Index [BMI] über 30).
Zu den Risikogruppen gehören Menschen über 60 Jahre und Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen, vor allem Diabetes, aber auch Krebserkrankungen oder Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems und der Lunge, Niere und Leber.
Auch bei manchen Behinderungen, bei einigen genetisch bedingten seltenen Erkrankungen und bei schweren psychischen Vorerkrankungen kann das Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf erhöht sein.
Eine Zusammenstellung der Risikofaktoren für einen schweren Verlauf finden Sie in der Rubrik „1 x 1 der Erkrankung“.
Weitere Informationen zu Risikogruppen und Risikofaktoren bieten die Websites infektionsschutz.de und gesund.bund.de des Bundesministeriums für Gesundheit sowie das Robert Koch-Institut (RKI).
Mehrsprachige Informationen finden Sie bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO).